![]() 2023-04-01 | Aktuelle Tarifinformationen und -anpassungen zum 1. April 2023 |
---|---|
Zum 1. April 2023 gibt es im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) eine Tarifanpassung. Auf Basis des Tarifindexes ergibt sich eine durchschnittliche Steigerungsrate von 5,62 Prozent. Die Anpassungsrate orientiert sich an der Preisentwicklung der Lebenshaltungs-, Strom- und Kraftstoffpreise der vergangenen 60 Monate. Infolge der Anpassung ändern sich auch beim VBB-Unternehmen Cottbusverkehr die Preise. Trotz einzelner Tariferhöhungen, die angesichts der Ukrainekrieg-bedingten schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage moderat ausfallen, ergeben sich viele Vorteile für die Fahrgäste. Bereits erworbene, nicht benutzte entwertungsbedürftige Fahrausweise (Einzelfahrausweise, 4er-Karten, Pücklertickets) verlieren erst am 30. September 2023, also sechs Monate nach der Tarifanpassung, ihre Gültigkeit. In den Vorjahren betrug diese Frist lediglich 14 Tage und wurde nun im Sinne der Kunden großzügig ausgeweitet. Für Gelegenheitsfahrer/-innen Für Vielfahrer/-innen Mit den Anpassungen reagieren die Verkehrsunternehmen auf die stetig steigenden Betriebskosten und investieren zugleich in den Ausbau des Angebots und somit die Erhöhung der Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs in Brandenburg. Dazu gehört ebenfalls die Etablierung von umweltfreundlichen Antriebssystemen. Eine Übersicht über alle Tarifprodukte finden sich unter https://www.cottbusverkehr.de/tickets-tarife und ist ebenfalls in den Kundenzentren in der Stadtpromenade und am Hauptbahnhof erhältlich. | |
![]() |
Quicklinks: Fahrgastinformationen |
![]() ![]() ![]() ![]() |